An der mit zwei Metern höchsten, geschwungenen Konstruktion hängen fünf pentatonisch gestimmte Metallrohre. Mit speziell gewichteten Klangstäben seitlich-waagrecht angeschlagen, tönt jedes Rohr anders, meist beruhigend, nachhallend und sanft. Auch der jüngste Nachwuchs schlägt die Rohre im unteren Bereich an. Die Betagten spielen entweder im Stehen mit Haltegriffen oder sitzend vom Rollstuhl aus, allein oder zu zweit. Ein Dämpfungssystem verhindert das Erklingen bei stürmischem Wetter.
More Info